Du möchtest deinen Herz-Kreislauf ankurbeln aber nicht nur Obst und Gemüse essen? Wir haben die Lösung! Hier ist eine Liste mit echten Power Nahrungsmitteln, die euren Körper mit allem versorgen, was er braucht.
Kichererbsen
Kichererbsen
Klein aber oho! Diese kleinen Kügelchen versorgen euch neben vielen Nähr- und Ballaststoffen auch mit Kalium, das für eine gesunde Herzfunktion sorgt und euer Herz im Rhythmus hält. Aber damit nicht genug, es kann auch helfen den Cholesterinspiegel zu senken. Kichererbsen sind vielseitig verwendbar und beispielsweise für Hummus ein Must-have.
Kaffee
Gute Nachricht für alle Kaffee Liebhaber! Kaffee kann Hirnschlägen und Herzinfarkten vorbeugen. Entscheidend ist hier natürlich die Menge, es gilt: Alles in Maßen und am besten ohne Zucker.
Kaffee
Cranberries
Die Cranberry ist ein echtes Superfood: Die roten Beeren sind reich an Antioxidantien und Nährstoffen. In der Medizin sind sie vielseitig einsetzbar: Von Zahnfleischproblemen über Magengeschwüre, bis hin zu Krebs . Aber damit nicht genug: Auch bei Herzerkrankungen hilft die kleine Wunderbeere! Durch ihre entwässernden Eigenschaften hilft sie ebenfalls beim Abnehmen und unterstützt Frauen bei Harnwegsinfektionen.
Vorsicht: Oft sind Cranberries gezuckert!
Cranberries
Feigen
Die süßen Früchte schmecken nicht nur gut, sondern sind auch noch gesund! Ob pur oder herzhaft zubereitet, sie stecken voller Nährstoffe! Neben Ballaststoffen, die die Verdauung anregen, enthalten sie auch Calcium und Kalium, was wichtig für eine gute Herzfunktion ist.
Feigen
Leinsamen
Insbesondere für Veganer und Nuss Allergiker ein echtes Muss: Die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren wirken Blutdruck senkend und haben eine schützende Funktion für das Herz. Als veganer Ei-Ersatz, im Müsli oder im Brot, Leinsamen sind ein echter Allrounder.
Rote Chilli
Die feurigen Paprikas verleihen jedem Gericht eine gewisse Schärfe und sind echte Gesundmacher! Das kommt insbesondere durch den Pflanzenstoff Capsaicin. Er regt den Kreislauf an und fördert somit die Durchblutung. Außerdem kann die Schote den Cholesterinspiegel senken. Kleine Mengen sind ausreichend!
Rote Chilli
Ingwer
Die Wunderwurzel steckt voller Nährstoffe und kann bei regelmäßigem Verzehr hohem Blutdruck und Herzerkrankungen vorbeugen. Durch ihre antibakterielle Wirkung ist sie insbesondere bei Erkältungen beliebt und hilft nebenbei gereizten Mägen.
Ingwer
Grapefruit
Die bittere Frucht ist eine echte Vitamin C Bombe. Bereits 100 Gramm decken den Tagesbedarf an Vitamin C! Sie sind voll von Ballaststoffen und Antioxidantien und liefern insbesondere am Morgen einen Energiekick. Die Königin der Zitrusfrüchte hilft ebenfalls den Blutdruck zu senken, fördert den Fettabbau und entlastet die Leber.
Grapefruit
Grüner Tee
In seinen Teeblättern stecken besonders viele Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen. Die enthaltenen Gerbstoffe beruhigen Magen und Darm und schützen vor Karies. Das Multitalent verringert außerdem das Risiko eines Herzinfarktes und schützt vor Bluthochdruck.
Grüner Tee
Kidneybohnen
Die vielseitig einsetzbaren Hülsenfrüchte stecken voll von Magnesium, Proteinen und Folsäure und machen Muskeln stark! Noch eine gute Nachricht für Fitnessbewusste: Die Bohne hat wenig Fett, dafür umso mehr Ballaststoffe. Sie hilft den Homocystein Spiegel zu senken und damit Schlaganfällen vorzubeugen. Ob im Salat oder im Eintopf, Kidneybohnen regelmäßig zu sich zu nehmen wirkt Herzproblemen und Krebs entgegen.
Kidneybohnen
Orangen
Apfelsinen erfreuen sich aufgrund des hohen Vitamin C Gehalts besonderer Beliebtheit. Die süße, saftige Frucht absorbiert Cholesterin im Essen und ist reich an Ballaststoffen und anderen Nährstoffen. Ob pur, im Kuchen, im Saft oder als Marmelade sie sind echte Allrounder.
Orangen
Grünkohl
Fitnessfans aufgepasst: Das Kreuzblütengewächs ist kalorienarm, hat kaum Fett und eignet sich daher perfekt zum Abnehmen. Das typische Wintergemüse ist reich an Omega-3, Antioxidantien und Ballaststoffen. Durch die vielen Nährstoffe hilft es bei Herzproblemen und wirkt präventiv.
Grünkohl
Knoblauch
Durch die vielen enthaltenen Vitamine, darunter Vitamin B1, B6 und C, sowie Calcium, Kupfer, Mangan und Selen wird die Pflanze oft als Heilpflanze genutzt. Sie stärkt das Immunsystem, senkt den Blutdruck und hält natürlich Vampire fern.
Knoblauch
Rotwein
An alle Weinfans: Rotwein ist nicht nur für unseren Gaumen ein echtes Erlebnis, sondern auch für unseren Körper. Er hilft bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen, senkt den Cholesterinspiegel, regt die Durchblutung an und wirkt damit gegen Blutgerinnsel.
Rotwein
Schokolade
Die süße Sünde hebt nicht nur unsere Laune, sondern ist auch noch gesund! Schokolade wirkt Herzerkrankungen und Schlaganfällen entgegen. Es gilt jedoch: Je dunkler desto besser! Das hängt mit dem Kakaoanteil zusammen. Eine Studie der Havard Universität hat gezeigt, dass regelmäßiger Verzehr von rohem Kakao den Blutdruck verbessert.
Vorsicht: Verzehr nur in Maßen!
Schokolade
Linsen
Die Hülsenfrucht ist extrem gesund und reich an Nährstoffen. Darüber hinaus ist sie sehr wandlungsfähig: ob herzhaft oder süß, sie macht sich immer gut. Sie ist ein wichtiger Lieferant für Proteine, aber auch Magnesium und Kalium. Linsen halten auch unser Herz in Topform, indem sie den Blutdruck senken und Herzerkrankungen vorbeugen. Die Linse senkt den Cholesterinspiegel und reduziert das Risiko für Schlaganfälle.
Linsen
Mandeln
Mandeln sind echte Alleskönner und viel mehr als nur ein Snack! Die enthaltenen guten Fette stärken das Nervensystem und können den Cholesterinspiegel senken. Zusätzlich kann das Multitalent uns auch vor Herzerkrankungen schützen.
Außerdem halten sie unseren Appetit in Schach und eignen sind damit perfekt für Diäten.
Mandeln
Granatäpfel
Die kernige Frucht ist ein wichtiger Antioxidantien Lieferant und wehrt dadurch freie Radikale ab und schützt Arterien vor Verkalkungen. Außerdem wirken Granatäpfel präventiv gegen Schlaganfälle, Herzerkrankungen, Prostata Krebs, Diabetes und Alzheimer. Auch auf unsere Schönheit wirken sie positiv: Sie stärken die Zähne und verjüngen die Haut.
Granatäpfel
Blaubeeren
Sie sind eine wahre Quelle für Antioxidantien und Nährstoffe. Die kleinen Vitaminbomben helfen den Cholesterinspiegel zu senken und wirken hohem Blutdruck entgegen. Um Herzerkrankungen und Krebs vorzubeugen, wird ein Verzehr von dreimal pro Woche empfohlen.
Blaubeeren
Rote Beete
Die kleine Knolle ist ein wahrer Vitaminbooster: Sie enthält neben Vitamin A, C, B auch Folsäure, hilft bei Herzerkrankungen und wirkt vorbeugend gegen Krebs.
Vorsicht bei der Zubereitung: Wer auf rot gefärbte Hände verzichten will sollte lieber Handschuhe tragen!
Rote Beete
Lachs
Lachs ist schon lange kein Nobelfisch mehr und erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Zum einen enthält er eine große Menge an Omega-2 und anderen Nährstoffen, zum anderen wirkt er unterstützend bei Herzproblemen und Blutgerinnseln. Die empfohlene Menge beträgt 70 Gramm pro Woche.
Lachs
Kurkuma
Die Wurzel ist bekannt dafür entzündungshemmend zu wirken, doch sie hat viele weitere Vorteile: Sie leistet Abhilfe bei Gelenkschmerzen, hilft bei Verdauungsbeschwerden und hält unser Herz fit.
Im Tee, als Gewürz oder im Smoothie- die Sportler Wurzel passt immer.
Kurkuma
Chia Samen
Die Samen werden schon lange als Superfood gefeiert und das aus gutem Grund: Sie liefern wichtige Antioxidantien, Nährstoffe, Proteine und Omega-3. Sie helfen den Cholesterinspiegel zu senken und sorgen für ein Sättigungsgefühl und eignen sich dadurch wunderbar für Diäten.
Chia Samen
Äpfel
Sie sind so reich an Farben und Sorten wie kaum eine andere Frucht, doch was ist an der alten Volksweisheit wirklich dran: die knackige Frucht steckt voller Vitamine, Antioxidantien und Mineralen. Damit nicht genug: Äpfel senken den Blutdruck und wirken Herzerkrankungen entgegen. Sie halten also wirklich den Arzt fern.
Äpfel
Avocados
Die Abnehm Frucht ist eine besonders gute Quelle für gesunde Fette und ist nebenbei auch noch gesund für Haut, Haare und Augen. Zudem kann sie dazu beitragen das Cholesterin zu senken und schützt vor Herzerkrankungen.
Avocados
Auberginen
Das Nachtschattengewächs, das sich insbesondere im Mittelmeerraum besonderer Beliebtheit erfreut, kommt ursprünglich aus Asien. Es ist eine wichtige Quelle für Mineralien, Antioxidantien und Flavonoide, welche besonders in der Krebsprävention von Bedeutung sind. Außerdem senkt die vielseitige Wunderwaffe Cholesterin und das Risiko für Herzerkrankungen.
Auberginen
Brokkoli
Der Kohl ist ein direkter Verwandter des Blumenkohl und wirkt entwässernd und kurbelt somit auch die Nierenfunktion an. Anders als andere Kreuzblütengewächse hat der Brokkoli deutlich mehr Vitamin C. Er ist besonders für Menschen mit hohem Cholesterinspiegel und Menschen mit Herz-Kreislauf-Beschwerden geeignet.
Brokkoli
Karotten
Dass Karotten gut für die Augen sind, ist schon lange bekannt. Das kommt durch das enthaltene Beta-Carotin. Das von Natur aus leicht süßlich schmeckende Gemüse schützt vor freien Radikalen und ist hilfreich bei Herz-und Knochenerkrankungen. In der Küche sind Karotten vielseitig verwendbar, insbesondere mit gesunden Fetten wie Joghurt oder Olivenöl.
Karotten
Hühnchen
Hühnchen wird besonders von Fitnessbewussten durch seinen geringen Fett- und hohen Proteingehalt nachgefragt. Es ist vielseitig einsetzbar und im Vergleich zu rotem Fleisch wohl deutlich gesünder.
Hühnchen
Kiwi
Die haarige Frucht hat ihren Ursprung in Ostasien und kann entgegen häufiger Annahmen mit ihrer Schale verzehrt werden. Was viele nicht wissen ist, dass es Kiwi auch mit gelbem Fruchtfleisch gibt und sie dadurch noch aromatischer ist. Die enthaltenen Antioxidantien sorgen für den Zellschutz und wirken entzündungshemmend.
Kiwi
Makrele
Wer sich nicht nur für Thunfisch und Lachs interessiert, sollte einen Blick auf die Makrele werfen. Auch sie steckt voller Omega-3-Fette und kann dadurch das Krebsrisiko senken. Außerdem enthält sie Vitamin B12, das das Immunsystem stärkt.
Makrele
Cashewnüsse
Die sichelförmige Nuss kann durch ihre enthaltenen Fette dazu beitragen den Cholesterinspiegel zu senken. Sie stecken außerdem voller Antioxidantien, welche vor Zellschädigung schützen. Sie sind Stimmungsaufheller, Schlafförderer und tragen zur Entspannung bei.
Cashewnüsse
Haferflocken
Porrdige essen Menschen weltweit jeden Morgen zum Frühstück- und das aus gutem Grund! Haferflocken sind sehr reich an Mineralien und Nährstoffen. Sie eignen sich durch die vielen Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lassen ideal zur Gewichtsabnahme und für Diabetiker.
Haferflocken
Bohnen
Die kleinen Hülsenfrüchte werden oft unterschätzt! Sie sind voller Nährstoffe und liefern zudem Proteine, Ballaststoffe und haben kaum Fett. Sie sind Sattmacher und wirken durch sekundäre Pflanzenstoffe Herzerkrankungen entgegen.
Bohnen
Birnen
Das Beauty Food enthält zahlreiche Ballaststoffe und Antioxidantien. Zudem sagen Birnen hohem Blutdruck und Cholesterin den Kampf an. Insbesondere bei Herzerkrankungen sind sie zu empfehlen, ob im Obstsalat oder als Kompott.
Birnen
Spargel
Ob weiß oder grün, das edle Gemüse ist nicht nur lecker sondern auch gesund! Es reguliert den Insulingehalt und reguliert die Verdauung. Spargel ist zu dem ein wichtiger Lieferant für Nährstoffe, Mineralien und Vitamine.
Spargel
Quinoa
Das ursprünglich aus den Anden stammende Korn erfreut sich mittlerweile weltweiter Beliebtheit. Es steckt voller Antioxidantien und Mineralien. Ob im Salat oder als Beilage es hält Blutzuckerspiegel und Cholesterin in Schacht und ist besonders für Fitnessbewusste interessant.
Quinoa
Spinat
Popeye hat es uns allen vorgemacht! Und es stimmt tatsächlich: das Vitamin K sorgt für starke Knochen und hält uns fit. Spinat ist ein perfekter Lieferant für Potassium, Folsäure und Ballaststoffe. Einziger Wermutstropfen: Spinat enthält lediglich 3,5 Milligramm Eisen.
Spinat
Erdbeeren
Fitnessfans aufgepasst! Erdbeeren enthalten kaum Fett und nur wenig Kohlenhydrate und sind dadurch der perfekte Snack. Mit wertvollen Mineralien und Vitamin C versorgen sie uns mit wichtigen Nährstoffen.
Erdbeeren
Süßkartoffeln
Die Süßkartoffel ist ein wahres Trendgemüse. Aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe sorgt sie für ein nachhaltiges Sättigungsgefühl und unterstützt außerdem das Herz-Kreislauf-System. Bereits 100 Gramm decken den Tagesbedarf an Vitamin E.
Süßkartoffeln
Walnüsse
Wallnüsse sind echte Alleskönner. Sie stecken voller Omega-3-Säuren und Melatonin und damit Antioxidantien. Der beliebte Snack für zwischendurch hilft außerdem den Cholesterinspiegel zu senken und Herzkrankheiten vorzubeugen.
Walnusse
Wassermelonen
Die pinkfarbene Sommerfrucht besteht zu 96% aus Wasser und hat damit kaum Kalorien! Sie versorgt den Körper mit Nährstoffen, den Vitaminen A, B6 und C, sowie Potassium und Magnesium.
Wassermelonen
Bananen
Bananen enthalten viel Fruchtzucker. Sie halten den Blutzuckerspiegel konstant und wirken als schnelle Energielieferanten. Zudem liefern sie Kalium, welches wichtig für Herz, Nerven und Muskeln ist. Außerdem leistet die krumme Frucht Abhilfe bei Sodbrennen, Muskelkrämpfen, Übelkeit und PMS.
Bananen
Olivenöl
Das grün bis gelbliche Öl wird besonders gerne zu Salaten serviert und insbesondere in der mediterranen Küche sehr geschätzt. Die enthaltenen Fette gehören zu den guten Fetten und senken den Cholesterin- und Blutzuckerspiegel. Auch auf die Haut wirkt Olivenöl wie ein wahrer Schönermacher.
Olivenöl
Soja
Für alle Vegetarier und Veganer ist Soja seit langem fester Teil der Ernährung. Die Bohne aus der auch Tofu und Sojamilch hergestellt wird, ist der perfekte Fleischersatz, da sie viele wichtige Proteine liefert. Zudem versorgt Soja unseren Körper mit Omega-3-Fetten, sowie wichtigen Nähr- und Ballaststoffen.
Soja
Apfelessig
Apfelessig ist ein echtes Multitalent. Bei Sodbrennen, Fieber oder einfach zur Anregung des Stoffwechsels, der Griff zum Apfelessig lohnt sich! Am Morgen ein Spritzer im Wasser hilft bei Bluthochdruck, Herzerkrankungen und Gewichtsreduzierung.
Apfelessig
Schwarze Bohnen
Schwarze Bohnen werden oft in der lateinamerikanischen Küche verwendet, ob in Dosen oder getrocknet. Sie enthalten den Stoff Anthocyane, der nachweislich die Hirnkraft stärkt. Außerdem sind schwarze Bohnen voll von Ballaststoffen, Folsäure, Vitamin B6 und Proteinen und halten so unser Herz im Gleichgewicht.
Schwarze Bohnen
Fettreduzierter Naturjoghurt
Joghurt liefert wichtige Milchsäurebakterien, die unser Immunsystem stärken und Krankheitserregern im Darm den Kampf ansagen. Es ist besonders vielseitig verwendbar und dazu auch noch diättauglich.
Fettreduzierter Naturjoghurt
Kohl
Kohl ist ein Vitamin- und Mineralstoff reiches Gemüse. Doch es ist viel mehr als nur das: Kohl ist eine Quelle an Antioxidantien, die unser Immunsystem stärken. Vegetariern dient er als Proteinlieferant und auch in der Krebsforschung hat er sich als als Wunderwaffe gezeigt: Er schützt vor hormonbedingtem Krebs und bremst die Vermehrung von Krebszellen.
Kohl
Brauner Reis
Er ist im Gegensatz zu seinem Konkurrenten, dem weißen Reis viel gesünder und hält länger satt. Brauner Reis eignet sich bei Diabetes, sowie Herzerkrankungen und steckt voller Mineralien und Vitaminen.
Brauner Reis
Kokosnussöl
Das weiße bzw. transparente Öl ist besonders bei der Körperpflege ein wahres Schönheitselexier. Es spendet der Haut viel Feuchtigkeit, eignet sich sogar für unreine Haut und ist auch zur Gesichtsreinigung verwendbar. Es enthält gute Öle und hilft das Cholesterin zu regulieren.
Kokosnussöl
Blumenkohl
Detox Fans aufgepasst! Blumenkohl wirkt entgiftend und durch das enthaltene Kalium entwässernd. Er eignet sich außerdem gut für Diäten, da er wenig Kohlenhydrate, dafür aber umso mehr Ballaststoffe enthält. Zudem ist Blumenkohl ein Lieferant für Magnesium, Phosphor und stärkt die Knochen durch Calcium.
Blumenkohl
Drachenfrucht
Die Pitaya gehört zu den Kakteengewächsen und ist eine echte Nährstoffbombe. Sie enthält (fast) alles was unser Körper baucht: Eisen, Calcium, Proteine, Antioxidantien und zahlreiche Vitamine.
Drachenfrucht
Pistazien
Wie die meisten Nüsse enthalten auch Pistazien viele Omega-3-Säuren, welche Cholesterin senken und Herzproblemen entgegenwirken. Sie sorgen für eine gesunde Darmflora, senken den Blutzucker und helfen bei der Gewichtsreduktion.
Pistazien
Kürbis
Der Kürbis eignet sich nicht nur als Halloween Dekoration, sondern ist auch ein sehr gesundes Nahrungsmittel. Durch den hohen Anteil an Beta-Carotinen, Ballaststoffen, Vitamin C und Potassium, entpuppt sich der Kürbis als Gesund Wunder. Er reguliert den Blutdruck, kämpft gegen Cholesterin und hilft beim Abnehmen.
Kürbis
Tomatensoße
Kaum zu glauben aber wahr- die rote Soße unterstützt das Herz und die Zellbildung. Mit ein paar Gewürzen ist Tomatensoße besonders für Diäten geeignet.
Tomatensoße
Rosenkohl
Klein aber oho! Die kleinen Röschen stecken voller Vitamine, Mineralstoffe und haben dazu kaum Kalorien. Magnesium, Calcium und Kalium geben dem Körper ordentlich Power. Außerdem hat sich Rosenkohl hilfreich für einige Krebserkrankungen gezeigt.
Rosenkohl
Oliven
Oliven sind durch die ungesättigten Fette wahre Abnehmhelfer! Zudem schützen sie vor Herzerkrankungen und sogar rheumatoider Arthritis. Sie enthalten Natrium, Calcium, Phosphor und Eisen und sind außerdem Lieferanten für Vitamin E und Antioxidantien.
Oliven
Zimt
Das aromatische Gewürz, ist nicht nur in der Weihnachtszeit beliebt, sondern das ganze Jahr über. Es hat eine vielfältige Wirkung auf unsere Gesundheit: so wirkt es hohem Blutzucker und Cholesterin entgegen, mindert das Völlegefühl und kurbelt die Darmtätigkeit an. Außerdem ist es reich an Calcium und Ballaststoffen.
Zimt
Edamame
Der perfekte Snack für zwischendurch: Die Sojabohne ist ein echter Energiebringer und Gewichtssenker. 20 Gramm Protein, Ballaststoffe, Folat und Phytosterin enthält eine einzige Tasse Edamame. Außerdem hilft es den Cholesterinspiegel zu reduzieren.
Edamame
Blattkohl
Blattkohl ist wie seine restlichen Kohl Familienmitglieder ein wertvoller Mineral- und Nährstofflieferant. Kohl stärkt das Immunsystem und ist gut für die Augen. Außerdem eignet es sich vorragend für Diabetiker und sagt Herzerkrankungen und Übergewicht den Kampf an.
Blattkohl
Wasser
2-3 Liter Wasser am Tag trinken ist eine alte Faustregel. Das flüssige Elixier hat keine Kalorien und erfrischt Geist und Seele. Nur wenn unser Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist, können wir Migräne, Schwindel und Übelkeit vorbeugen.
Wasser
Thunfisch
Das rote Fleisch des Thunfischs ist ein echter Figurschmeichler! Es hat kaum Fett oder Kalorien, dafür umso mehr Omega-3 -Fettsäuren und hilft uns stets eine gute Figur zu machen. Eiweiß, Zink, Jod und Vitamin C sind nur einige seiner vielen Nährstoffe. Dies bezieht sich allerdings nur auf frischen Thunfisch.
Thunfisch
Himbeeren
Die pinken, haarigen Beeren sorgen für ein echtes Sommergefühl! Sie sind reich an Vitamin C und sorgen für ein gesundes Immunsystem. Durch Phosphor und Calcium werden Zähne und Knochen gestärkt und Magnesium sorgt für starke Muskeln.
Himbeeren
Paranüsse
Die brasilianische Nuss ist mit Vorsicht zu genießen! Sie enthält zwar viele Mineralstoffe, wie Magnesium, Calcium, Zink und Eisen, allerdings auch viel Fett. 100 Gramm haben ca. 67 Gramm Fett.
Paranusse
Fetter Fisch
Hiermit sind vor allem Hering, Sardine, Makrele, Lachs und Forelle gemeint. Sie enthalten gute Omega-3-Fette und viele Nährstoffe.
Fetter Fisch