
In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie sie einfach und gesund Fett abbauen. Denn Gewichtsreduktion ist keine Zauberei. Ein dafür besonders hilfreiches Mittel stammt aus der Natur: Grüner Tee.
Sie glauben: „Abnehmen ist gar nicht so einfach“? Schließlich kennen Sie andere Diäten. Bislang stürzten Sie sich von einer Diät in die nächste. Das Immunsystem des Körpers wurde derweil immer schwächer. Gereiztheit und Erschöpfung waren die Folgen. Das Abnehmen fiel schwer. Dabei wollen Sie Ihrer Gesundheit eigentlich nicht schaden, wenn Pfunde reduziert werden. Haben Sie exakt diese Erfahrungen durchlebt?
Mit Grüntee-Extrakt Abnehmen: Turbo für die Fettverbrennung
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass grüner Tee, in Kombination mit einer gesunden Ernährung und einem kontinuierlichen Ausdauertraining, zur Reduktion des Körpergewichts führen kann. Vor allem das Bauchfett, das gesundheitlich bedenklich ist, verschwindet schneller, wenn grüner Tee genossen wird. Effizienter ist allerdings der Konsum von Grüntee-Extrakt, das bis zu 100-fach konzentrierter ist als herkömmlicher Tee.
Wieso fördert Grüntee-Extrakt ein gesundes Abnehmen?
Wissenschaftler aus den Vereinigten Staaten fanden heraus, dass das Grüntee-Extrakt in Verbindung mit sportlichen Leistungen den kompletten Stoffwechsel beeinflusst. Dieser wird aktiviert, wodurch die Generierung neuer Fettzellen gehemmt wird. Die amerikanischen Forscher glauben, dass bestimmte Enzyme und Gene aktiv werden, wodurch der Abbau von Fett schneller erfolgt. Die Lipase ist ein Beispiel für solch ein hemmendes Enzym.
Auch im ruhenden Zustand lässt sich eine Beschleunigung des Stoffwechsels beweisen. Die führt dazu, dass der Organismus mehr Kalorien benötigt. Durch den Mikronährstoff wird außerdem der Spiegel des Cholesterins und des Blutzuckers reduziert. Die Reduktion des Blutzuckers ergibt einen positiven Nebeneffekt. Der Insulinspiegel wird reguliert. Es ist bekannt, dass ein hoher Wert an Insulin die Reduzierung von Fett erschwert. Es steigt auch das Gefühl zu hungern, weil die Ernährung durch den schnellen Abfall des Insulins angeregt wird.
Die Extrakte aus dem grünen Tee enthalten Bitterstoffe, die den Heißhunger und den Appetit auf Süßigkeiten reduzieren. So profitieren Konsumenten von den sekundären Stoffen der Pflanze, die außerdem positiv auf Leber und Hormonhaushalt wirken. Viele Frauen, die sich in den Wechseljahren befinden, registrieren eine positive Wirkung auf den Hormonhaushalt. Laut wissenschaftlichen Untersuchungen soll das Grüntee-Extrakt zur Ausbildung von sanfteren Östrogenen führen, was die Dominanz von anderem Östrogen mildert. Auf diese Weise wird der Hormonhaushalt also im Gleichklang gehalten.
„Soll es in diesem Artikel nicht auch um das Abnehmen gehen?“, fragen sich an dieser Stelle vielleicht einige Leser. Zeit für weitere Fakten: Fett- und Gewichtsreduktion ist oft die Folge von unentdeckten Defekten im Hormonhaushalt. Ein erhöhtes Vorkommen von Triglyceriden in Fettzellen ist auf den Überschuss an Östrogen zurückzuführen, was durch Grüntee-Extrakt bekämpft werden kann. Dabei handelt es sich aber nicht um den einzigen Vorteil, den das wundersame Extrakt bietet.
Catechin erhöht Fettverbrennung und Energieverbrauch
Energieverbrauch und Fettverbrennung werden durch Catechin erhöht. Eine Untersuchung belegt, dass das im Grüntee-Extrakt befindliche Catechin (EGCG) für den erhöhten Verbrauch von Energie sowie für beschleunigte Verbrennung von Fetten verantwortlich ist. Aus diesem Grund ist der grüne Tee, der von Experten mit dem lateinischen Namen Camellia Sinensis var. sinensis benannt wird, so effizient.
Als Nebeneffekt, der ebenfalls durch Catechin ausgelöst wird, profitieren Konsumenten von einer Regulierung der Flora des Darmes. Schließlich besitzt der Tee eine antimykotische Wirkung, sodass Nutzer vor Pilzbefall geschützt werden. In solch einer hohen Konzentration ist Catechin in keinem anderen Lebensmittel zu finden. Selbst in vielen bitteren Gemüsearten, die ebenfalls eine hohe Catechin-Konzentration enthalten, werden diese Werte nicht erreicht.
Grüntee-Extrakt enthält lebensnotwendige Antioxidantien
Der menschliche Organismus gebraucht Antioxidantien, um freie Radikale zu bekämpfen. Durch die Einflüsse der Umwelt gelangen die freien Radikalen in den Organismus, wo sie Schaden anrichten, wenn keine Antioxidantien zur Verfügung stehen.
Mit Grüntee-Extrakt an Gewicht verlieren: leicht, natürlich und gesund
Menschen, die ihr Körpergewicht reduzieren wollen, müssen selbst herausfinden, welche Methode am besten geeignet ist. Radikale Diäten können dem Organismus schaden. Der Mikronährstoff Grüntee-Extrakt ist eine natürliche Alternative, was durch zahlreiche Untersuchungen belegt wird. Studien zeigen, dass die Gewichtsreduktion mit dem Extrakt aus dem grünen Tee möglich ist. Erfolge stellen sich ein, wenn eine regelmäßige Einnahme erfolgt, bei der das Extrakt jeden Tag genutzt wird. Weil der Mikronährstoff, außer dem Abnehmeffekt, auch andere Folgen für die Gesundheit hat, lässt sich bedenkenlos erwerben und testen. Schließlich nützt das Extrakt auf jeden Fall der Gesundheit.