Ist die Kefirknolle essbar?

Kefirknollen sind grundsätzlich durchaus essbar. Je nachdem wie sorgfältig jemand seine Kefirknollen bei der Zubereitung des Kefirs abseiht, gelangen größere oder kleinere Knollen ohnehin in den Kefir. Diese machen sich dann als festere aber dennoch schleimige Klümpchen bemerkbar. Auch geschmacklich dürften die Knollen nicht für jedermann ein Highlight sein.

Man sollte bedenken, dass man mit den Kefirknollen ein Vielfaches an Bakterien und Hefen aufnimmt, als man bei dem Verzehr eines reinen Kefirs aufnehmen würde. Empfindliche Menschen könnten dann beispielsweise mit Durchfall reagieren.

Unser Fazit:

Kefirknollen sind essbar. Wir würden aber nicht empfehlen sie in größerer Menge zu verzehren.