Laufband für Zuhause: Deshalb gehört das Fitnessgerät zur Grundausstattung im Home Gym

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist ein Home Gym eine gute Alternative zu großen Fitnessstudios. Zuhause kann man zu jeder Tageszeit trainieren, ohne die eigenen vier Wände verlassen zu müssen. Und mit der richtigen Ausrüstung ist das Home-Workout genauso effektiv wie im Studio. Für ein gutes Ausdauertraining zum Beispiel sind einige Cardiogeräte unerlässlich. Mit einem Laufband für Zuhause steht Ihrem täglichen Lauf selbst bei schlechtem Wetter im Winter nichts mehr im Wege. Welche Vorteile das Fitnessgerät in Ihrem Home Gym mit sich bringt und wie Sie das passende Modell für Ihre Anforderungen finden, lesen Sie in diesem Artikel.

Laufen macht gesund und hält fit

Laufen macht gesund und fit

Jeder weiß, dass Bewegung und Sport für ein allgemeines Wohlbefinden und eine gute Stimmung sorgen. Beim Laufen wird das Glückshormon Serotonin vermehrt produziert, wodurch die Psyche beruhigt wird und gleichzeitig das Stresslevel deutlich abnimmt. Laut Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation sei es ratsam, 10 000 Schritte am Tag zurückzulegen, um fit und gesund zu bleiben. Für diejenigen, die jedoch im Home-Office tätig sind, scheint dieses Ziel nahezu unmöglich. Es sei denn man hat ein Laufband zu Hause.

Diese Vorteile hat das Laufband fürs Zuhause

Laufen auf dem Laufband im eigenen Fitnessstudio zu Hause

Das Laufband gehört zur Grundausstattung im Home Gym. Mit diesem Gerät können Sie ein anspruchsvolles Ausdauertraining zu Hause absolvieren, ohne sich Gedanken um das Wetter machen zu müssen. Wofür ist aber das Joggen auf dem Laufband überhaupt gut?

Stärkung des Immunsystems

Regelmäßiges Cardiotraining stärkt das Immunsystem, was gerade in Zeiten der Covid-19-Pandemie wichtig ist. Durch Bewegung wird die Anzahl der Immunzellen in den weißen Blutkörperchen gesteigert. Diese schützen vor Entzündungen und Krankheitserregern, sodass Viren bereits im Keim erstickt werden können.

Schlank durch Laufen

Laufen ist eine großartige Ausdauerübung, die Ihnen hervorragend bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Es fördert die Fettverbrennung, wodurch der Stoffwechsel auf Touren kommt. Während man joggt, kann man in nur 30 Minuten bei durchschnittlicher Geschwindigkeit zwischen 300 und 400 Kalorien verbrennen.

Laufband Test wichtige Funktionen Geschwindigkeit

Gut für das Herz-Kreislauf-System

Joggen ist gesund für unser Herz-Kreislauf-System und verbessert die kardiovaskuläre Gesundheit. Das Herz wird gestärkt und bereits innerhalb einiger Wochen kann der Ruhepuls gesenkt werden. Die Faustregel hierbei lautet: 6 Monate regelmäßiges Sporttreiben können den Ruhepuls um ca. 5 Schläge pro Minute verringern. Integriert man Laufen oder andere Ausdauersportarten wie Schwimmen oder Radfahren in seinen Alltag, so kann der Ruhepuls auf lange Sicht um bis zu 20 Schläge pro Minute gesenkt werden. Dadurch wird das Herz sehr entlastet.

Außerdem wird beim Laufen die Blutzirkulation im Körper gefördert, die für eine optimale Sauerstoffverteilung in den Muskeln und allen anderen Organen des Körpers unerlässlich ist.

Laufen auch bei schlechtem Wetter möglich

Laufbänder sind sehr praktische Fitnessgeräte, die sich besonders in der kalten Jahreszeit großer Beliebtheit erfreuen. Gründe hierfür sind, dass Wettereinflüsse keine Ausrede mehr darstellen, um den Lauf ausfallen zu lassen. Besitzen Sie ein Laufband zu Hause, müssen Sie auch nicht ins Fitnessstudio gehen, um Ihr Fitnessprogramm zu absolvieren. Es ist also sehr praktisch ein eigenes Laufband zu haben. Man kann so zu jeder Tageszeit trainieren und gleichzeitig die Lieblingsserie oder den Lieblingsfilm schauen.

Welches Laufband fürs Zuhause kaufen?

Home Gym einrichten Laufband kaufen Tipps


Das Training auf dem Laufband bringt Sie fit durch den Winter. Egal ob Sie gerade ein ganzes Home Gym einrichten oder nur ein einziges Fitnessgerät in einem Raum aufstellen wollen, Sie werden schnell feststellen, dass es Laufbänder in sehr vielen verschiedenen Designs und Größen gibt. Sie eignen sich somit ideal für eine individuelle Integrierung in das eigene Zuhause. Nur wie findet man das passende Modell?

Praktisch fürs Home Gym Laufband klappbar kaufen

Die verschiedenen Laufband-Modelle unterscheiden sich oft in ihrem Geschwindigkeitsbereich und in der Größe der Lauffläche. In der Regel wird eine größere Lauffläche für größere Personen und zum Laufen mit höherem Tempo empfohlen. Bei der Auswahl sollte man also auch immer die verfolgten Trainingsziele und die Körpergröße beachten.

Elektrische Modelle haben den Vorteil, dass man selbst die Laufgeschwindigkeit variieren kann. So kann man auf nur einem Gerät gehen, walken, joggen oder sprinten. Bei Modellen mit Steigung lässt sich zudem der Neigungswinkel der Lauffläche verändern, wodurch ein intensiver Berglauf simuliert werden kann.

Grundausstattung Home Gym Laufband für Zuhause Vorteile


Des Weiteren sind moderne Laufbänder auch mit unterschiedlichen Extras und Tracking-Funktionen ausgestattet. Sie ermöglichen die Überwachung verschiedener Werte wie etwa dem Kalorienverbrauch oder der Herzfrequenz. Wenn in der Wohnung nur wenig Platz zur Verfügung steht, sind klappbare Laufbänder eine optimale Lösung. Bei diesen Modellen lässt sich das Laufband nach dem Training zusammenklappen und platzsparend in einer Nische oder im Schrank verstauen.

Um den Überblick über die verschiedenen Arten von Laufbändern zu behalten, ist es auch lohnenswert sich einen Laufband-Test anzuschauen, bei dem verschiedene Modelle getestet und miteinander verglichen werden. So lässt sich oft sehr einfach das Laufband finden, das all den eigenen Anforderungen gerecht wird.