
Eine in Melbourne basierte Firma für Landschaftsbau präsentierte vor kurzem ein innovatives Konzept – Pflanzgefäße aus Moos und Faden. Die Designs sind bunt, sehr durchdacht und bieten praktisch unendlich Möglichkeiten zur Dekoration im Haus oder im Garten.
Pflanzgefäße aus Moos und Faden – klein, praktisch und sehr stilvoll
Die Firma Mister Moss ist an der Herstellung von Blumenampeln aus Moos und Faden spezialisiert. Jeder Blumentopf wird per Hand gefertigt, und ist einzigartig. Die Pflanzgefäße aus Moos und Faden eignen sich für jeden Bereich im Haus und können als Akzente im Interieur oder am Balkon dienen. Bunte Fäden werden benutzt, um den Moos zusammenzuhalten. Im Einklang mit der Farbe der Blüten wählen die Experten passende Fadenfarben aus. Die Pflanzgefäße lassen sich problemlos aufhängen und können praktisch jeden Teil von Ihrem Haus verschönern – wählen Sie immergrüne Pflanzen für die Küche, Zyklamen für den Wohnbereich oder duftige Veilchen für den Garten. Sie können als Deko für die Familienfeier oder das Geburtstagsparty benutzt werden. Sie wurden als Deko sogar bei einer Hochzeit im Landhausstil vorgezogen. Sie brauchen nicht mit Wasser gegossen werden. Stattdessen muss man sie regelmäßig in einem Eimer mit Wasser für 5-10 Minuten lassen.
Pflanzgefäße aus Moos als Deko am Tisch
Die Pflanzgefäße aus Moos sind schnell populär geworden. Sie können diese über dem Tisch im Garten aufhängen, am Balkon oder einfach als Akzent im Wohnzimmer nutzen. Mehrere Pflanzgefäße können in unterschiedlicher Höhe aufgehängt werden. Die Landschaftsbau-Experten können auf Anfrage fast jede Zimmerpflanze oder Blume, und sogar einen Zitronenbaum bepflanzen.
Bunte Dekoration für den Wohnebereich
Neonfarben ziehen die Blicke
Für das Badezimmer oder im Wintergarten
Pflegeleichte Variante für alle Hobby Gärtner
Für drinnen und draußen
Perfekt auch für kleine Wohnungen
Als Dekoration über dem Hochzeitstisch
Küche mit immergrünen Pflanzen dekorieren
Originelle Deko für die Terrasse