Was ist Parboiled-Reis?

Es handelt sich bei Parboiled-Reis nicht um eine Reissorte, sondern um ein technisches Verfahren. “Parboiled” steht für partially boiled, also teilweise gekocht. Dabei wird der Roh-Reis zunächst eingeweicht und anschließend mit Wasserdampf und Druck behandelt, bevor er getrocknet, geschält und poliert wird.

Der Vorteil dieses Verfahrens besteht darin, dass mit Hilfe des heißen Wasserdampfes ein Großteil der Vitamine und Mineralstoffe aus der Schale in das Reiskorn hinein gepresst wird. So ist Parboiled-Reis ernährungsphysiologisch wesentlich wertvoller als herkömmlich geschälter Reis. Die Garzeit verkürzt sich im Vergleich zum Naturreis.

Durch das Parboiled-Verfahren verändert sich auch die im Korn enthaltene Stärke: Parboiled-Reis ist besonders locker und körnig. Für bestimmte Gerichte wie Milchreis oder Risotto, die nur mit klebrigem Reis gelingen, ist er daher nicht geeignet.