Zu viel Hefeteig: 3 Tricks, wie du ihn richtig einfrierst

Die Obstkuchenzeit hat begonnen. Wer dafür versehentlich zu viel Hefeteig zubereitet hat oder sich einen kleinen Vorrat anlegen will, stellt sich oft die Frage, ob man Hefe eigentlich einfrieren kann.Nicht nur Pizzateig, auch der Teig für den Obstkuchen lässt sich mit ein paar Tipps problemlos einfrieren. Erfahre hier, wie es funktioniert und was du dabei beachten musst.Rising dough

1. Hefeteig richtig einfrieren

Luftigen Hefeteig für Kuchen kannst du ganz einfach auf Vorrat zubereiten oder übrig gebliebene Mengen einfrieren. Bereite den Teig hierfür zunächst ganz normal zu, ohne ihn aufgehen zu lassen. Das Aufgehen erfolgt erst, wenn du den Teig weiterverarbeiten und backen möchtest.

‘);

Hinweis: Theoretisch kannst du natürlich auch bereits aufgegangenen Hefeteig einfrieren. Nach dem Auftauen bekommt dieser allerdings eine klebrige Konsistenz und wird beim Backen zu fest.

Für einen luftigen Obstkuchen sollte der Teig deshalb erst kurz vor dem Backen aufgehen. Daher gilt: Entscheide nach dem Kneten des Hefeteigs, ob du ihn direkt weiterverarbeiten oder zum Teil oder im Ganzen einfrieren willst.