Abgesehen von seinen organoleptischen Eigenschaften ist Rosmarin auch für seine zahlreichen therapeutischen Gesundheitsvorteile bekannt. Er ist eine reiche Quelle für Eisen, Kalzium und die Vitamine A, C und B-6 und wird seit vielen Generationen in der Medizin verwendet.
Rosmarin ist eine aromatische immergrüne Pflanze, die im Mittelmeerraum heimisch ist. Er wird als Gewürz in der Küche, in Körperparfüms und für seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile verwendet. Er gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler, zu der auch andere aromatische Kräuter wie Oregano, Thymian, Basilikum und Lavendel gehören.
Diese Kräuter verleihen nicht nur kulinarischen Gerichten wie Rosmarinhuhn und Lamm Geschmack, sondern sind auch eine reiche Quelle für Eisen, Kalzium und Vitamin B-6. Er wird normalerweise getrocknet und ganz oder zu Pulver gemahlen verwendet, während Tee und Flüssigextrakte aus frischen oder getrockneten Blättern gewonnen werden.
Die therapeutischen Eigenschaften von Rosmarin sind seit der Antike bekannt. Rosmarin wurde traditionell zur Linderung von Muskelschmerzen, zur Verbesserung des Gedächtnisses, zur Stärkung des Immun- und des Kreislaufsystems und zur Förderung des Haarwuchses verwendet.
Magen-Darm-Probleme
Die Verwendung von Rosmarinöl kann verschiedene Magen-Darm-Beschwerden lindern, darunter Verdauungsstörungen, Blähungen, Krämpfe, Blähungen und Verstopfung. Es regt auch den Appetit an und hilft bei der Regulierung der Gallenproduktion, die für die Verdauung wichtig ist.
Anwendung: Zur Behandlung dieser Magenprobleme wird empfohlen, 5 Tropfen Rosmarinöl mit 1 Teelöffel eines Trägeröls wie Kokos- oder Mandelöl zu mischen und sanft auf den Bauchbereich zu massieren. Die regelmäßige Anwendung von Rosmarinöl auf diese Weise kann zur Entgiftung der Leber beitragen und die Gallenblase gesund erhalten.
Schmerz und Entzündungsminderung
Rosmarinöl hat schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaften, die auf schmerzhafte Stellen aufgetragen werden können.
Anwendung: Um eine wirksame Salbe herzustellen, wird empfohlen, 5 Tropfen Rosmarinöl mit 1 Teelöffel eines pflanzlichen Öls zu mischen. Diese Salbe kann auf Kopfschmerzen, Verstauchungen, Muskelschmerzen, rheumatische Schmerzen oder Arthritis aufgetragen werden. Alternativ können Sie einige Tropfen Rosmarinöl zum heißen Badewasser hinzufügen, um seine Vorteile während eines entspannenden Bades zu genießen.
Rosmarin kochen und auf die Haut auftragen
Sie können Rosmarin verwenden, um Hautprobleme wie Akne und Mitesser zu behandeln. Die Verwendung von Rosmarin als Toner oder Adstringens kann positive Ergebnisse liefern.
Verwendung: Kochen Sie einfach ein paar Zweige Rosmarin in kochendem Wasser einige Minuten lang und bewahren Sie die Flüssigkeit in einem Behälter auf. Verwenden Sie den Toner abends, um Ihr Gesicht mit einem Wattebausch abzuwischen.
Starker Duft: Der starke Duft von Rosmarin macht ihn zu einem ausgezeichneten natürlichen Heilmittel, um Körpergeruch zu überdecken und verstopfte Poren zu verhindern. Um ihn zu verwenden, kochen Sie Rosmarin etwa 10 Minuten lang in Wasser und mischen Sie dann gleiche Teile Rosmarinwasser mit Essig. Verwenden Sie die Mischung direkt unter Ihren Achseln mit einem Wattebausch.
Rosmarin hat antiseptische Eigenschaften, die Hautentzündungen reduzieren und kleine Pickel bekämpfen können. Das Auftragen einer kleinen Menge Rosmarinöl auf die betroffene Stelle kann Pickel schnell verschwinden lassen.
Unterstützung für Gedächtnis und Lernen
Laut einigen Forschern deuten Studien über die therapeutischen Eigenschaften von Rosmarin darauf hin, dass die Verwendung der Pflanze und ihrer Extrakte als schmerzstillend und Tonic.